2009 - 2019
zehn Jahre Bottropbaer.de
Michaelismarkt vom 28.09.2018 - 01.10.2018
in der Bottroper Innenstadt
Wie jedes Jahr fand auch in diesem Jahr die Bottroper Herbstkirmes am letzten September Wochenende statt. 70 Schausteller gestalteten die Aktionsfläche vom Pferdemarkt bis zum Berliner Platz mit Losbuden, sieben Großfahrgeschäften (u.a. Autoscooter von Petter, Twister, Double trouble, Breakdancer, Familienacherbahn Carzy Jungle und Musikcenter), sowie ein Kettenkarussel und diverse Fahrgeschäfte für den Nachwuchs. Es gab reichliche Auswahl an Speisen, angefangen von holländischen Pommes, überbackenden Blumenkohl, die traditionelle Bratwurst (ich kaufe gerne bei Christas Grill) bis hin zu jeder Menge Süßspeisen. Wer es gerne herzhaft mag, ein Gurkenstand mit Salz- Knoblauch und Gewürzgurken durfte ebenfalls nicht fehlen. Es gibt nichts besseres, als eine Gurke frisch aus dem Fass auf der Hand.
In diesem Jahr ist es für mich eine Premiere, denn ich war seit langer Zeit mal wieder alleine in Bottrop auf Fototour. Deswegen gibt es diesmal nicht nur Bilder von der Kirmes, sondern auch von dem im sich Umbau befindlichen Althoff Arkaden (ehemalige Karstadthaus) sowie Impressionen vom Wochenmarkt und der Innenstadt. Premiere deswegen, weil seit dem 09.September 2018 nichts mehr so ist, wie es einmal war. Meine Mutter hatte ein Schlaganfall und lag zweieinhalb Wochen im Krankenhaus und ist nun in der Vor-Reha. Fakt ist, es sieht nicht gut aus und vielleicht werde ich mich in Zukunft daran gewöhnen müssen, allein auf meine Fotosafari für die Homepage zu gehen.
In Bottrop hat am Donnerstag, 27.09.2018 das Kaufhaus Moses in der Baustelle Althoff-Arkaden eröffnet. Damit ist nach Home24 und Rossmann der dritte und damit größte Einzelhändler in den Komplex an der Hansastrasse eingezogen. Im März 2019, wenn die letzten Umbauten beendet sind, werden noch ein Sportladen und ein Hotel die restlichen freien Flächen beziehen. Gegenüber im Hansa-Center tut sich auch was, allerdings kann man dies nicht so genau sehen. Die Fenster der Räumlichkeiten sind geöffnet und innen gibt es Bautätigkeiten. Da der Investor erneut gewechselt hat, kann man gespannt sein, wann nun das sich mittlerweile fast zehn Jahr im Dornröschenschlaf befindliche kleine Einkaufszentrum wieder eröffnet wird. Geplant waren ja schon viele Eröffnung, allerdings ist dies inzwischen genauso eine unendliche Geschichte, wie der Bau des Berliner Flughafens. Wir dürfen gespannt sein, ob und wann sich wieder Pforten öffnen. Die ersten Ankermieter stehen wohl fest, von einem Lebensmitteldiscounter im Untergeschoss, bis zu mehren Imbissläden, sowie einem Elektronikmarkt wird gesprochen. Was letztendlich davon umgesetzt wird, kann man nicht sagen. Was Bottrop dringend braucht ist jedenfalls ein Spielzeuggeschäft, denn mit dem Weggang von Karstadt, dem Schließen von Timpe auf der Hochstrasse bleibt nun mehr noch alleine der Spielzeugladen Europlay auf der Gladbecker Str. Allerdings planen die ebenfalls ihren Abschied. Düstere Zeiten für den Bottroper Nachwuchs.
Seit der Schließung vom Hansa-Centrum und dem Karstadt-Haus war die Bottroper Innenstadt zum Tode verurteilt. Mit der Eröffnung vom Kaufhaus Moses kehrt nach langer Zeit ein mutiger Einzelhändler in die Stadt zurück, die neben dem tollen Wochenmarkt und dem Feierabendmarkt auch mit seinen Veranstaltungen an den langen Samstagen, den Stadtfesten und dem Michaelsmarkt einiges für die Bevölkerung tut. Bottrop ist im Wandel und wenn im Dezember das letzte Bergwerk Prosper Haniel schließt, dann muss die Stadt neu aufgestellt werden. Die RAG, als Betreiber der Flächen, versprach schnell aus dem ehemaligen Zechengelände Bauland zu machen und damit den Weg frei für die Ansiedlung von Industrie. Denn das braucht die kleine Großstadt dringend, denn nicht nur das man sich pünktlich zum 100 jährigen im Jahr 2019 herausputzt, sondern sie will auch für die Attraktivität sorgen und natürlich, für neue Mitbürger. Bautätigkeiten überall, so viel, dass man noch nicht mal mehr in der Lage ist, die geplante Mehrzweckturnhalle für das Heinrich-Heine Gymnasium auf dem stillgelegten Sportplatz an der Neustrasse zu errichten.
Ich war übrigens zur Mittagszeit in Innenstadt und da war die Kirmes noch nicht eröffnet. Vereinzelte Fahrgeschäfte waren schon im Betrieb, der Rest startet erst um 14 Uhr. Der mittelalterliche Markt startet am 29.09.18 um 18:30 und am Tag darauf um 11:00 Uhr. An diesem Tag sind dann wahrscheinlich auch alle Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag geöffnet.