2009 - 2019

zehn Jahre Bottropbaer.de

Das Fest der Feste

in Oberhausen 25.04.2015 oder

Volksmusik macht doch Spass ...  nur keiner gibt es gerne zu!!

 


In diesem Jahr gastierte am 25.04.2015 Florian Silbereisen mit seiner Show "Das Fest der Feste" und dem Motto Volksmusik macht Spass - auch wenn's nicht jeder zugibt... in der Kö-Pi-Arena in Oberhausen.


Als Gäste waren Luzy von No Angels, Voxxclub und DJ Ötzi dabei. Tanzeinlagen kamen von dem TV Stars - einer etwas abgespeckten Variante des Deutschen Showballetts. Die Besetzung also bis auf eine Ausnahme wie im Vorjahr und das Programm wiederholte sich wie im Jahr zuvor. Schwerpunkt in der ersten Hälfte waren die Auftritte von Voxxclub und DJ Ötzi, die wie immer die Halle - die zum größten Teil mit Leuten im Rentenalter und Behinderten gefüllt war - anheizte. Der Anteil junger Leute unter 25 war verschwindend gering und die meisten jungen Damen waren nur wegen den knackigen Jungs von Voxxclub dabei.


In der zweiten Hälfe übernahm Luzy mit Daylight die ersten Minuten, danach gab es eine Mischung aus History (Abba-Musik), Schlager und Musical (Totale Finsternis aus Tanz der Vampire), ehe zum Abschluß der Gastgeber wieder in die Tasten seiner steyrischer Harmonika griff.


Fazit: Das Verkehrschaos am Anfang ließ schlimmes Befürchten, doch wie spottete ein Kumpel, die meisten Enkel und Kinder haben ihre Eltern und Großeltern zur Arena gebracht. Wer nicht mit dem Auto gebracht wurde, kam mit einen der 20 Reisebusse. Die Arena war mal wieder nicht ausverkauft, die Stimmung trotz allem gut. Aber was aufgefallen ist, viele Besucher verließen bereits vor dem Finale die Show. Wir gehörten ebenfalls dazu, denn die fünf Minuten, die wir eher aufgebrochen sind, haben für freie Fahrt aus dem Parkhaus gesorgt. Am Ende stellt sich für mich die Frage, ob ich mir diese Show noch einmal antun muss. Okay, im Fernsehen bleibe ich dem Silbereisen treu, doch noch einmal werde ich wahrscheinlich nicht hingehen. Es sei denn, es gibt eine andere Besetzung, denn einen dritten Aufguß dieser Show benötige ich nicht mehr.


In der Galerie ein paar Impressionen von dem schönen Abend.


Übrigens, wir saßen letzte Reihe im Unterrang -  Block 109, Reihe T Platz 1 + 2! Diesmal keine Nahaufnahmen von Künstlern - leider!

Voxxclub und DJ Ötzi rockten an diesem Abend die Arena. Die Interpreten überzeugten nicht nur mit ihren eigenen Hits, sondern auch bei der Interpretation von anderen Schlagern bewiesen sie, dass sie ihr Handwerk beherrschen.


Florian Silbereisen suchte bei seinem Medley über Urlaubsländern die Nähe zum Publikum und bewies damit an diesem Abend nicht zum erstenmal, dass er ein Enterainer zum Anfassen ist. Beim weißen Rösl intonierte die gesamte Halle das Titellied aus der gleichnamige Operetta mit, aber auch bei anderen Songs kam einwenig "Urlaubsfeeling" auf. Er führte nicht nur gewohnt souverän durch den Abend, sondern überzeugte auch durch seine Showeinlagen und Vielseitigkeit.


DJ Ötzi zeigte mit seinen Hitmedley mit Anton aus Tirol, dem Stern, der deinen Namen trägt und Sweet Carolin, warum er seit Jahren an der Spitze der Showbranche steht. Er zählte damit zu den absoluten Höhepunkten des Abends.


Aber auch die Musicalfans kamen nicht zu kurz: Mit der Totalen Finsternis aus dem Tanz der Vampiere zeigten alle Künstler, dass sie über eine hervorragende Musicalausbildung verfügten. Leider wirkte in der gesamten Show Luzy wie ein Fremdkörper. Bei Totale Finsternis traf sie ein paar mal nicht die Töne, bei den anderen Auftritten konnte sie auch nur schwerlich das Publikum für sich gewinnen.


Ganz anders bei den Jungs von Voxxclub: Dort sprang der Funke sofort auf das Publikum über. Bereits bei ihren ersten Tönen stand die Halle und auch ihr neuer Hit "Ziwui" wurde von dem Publikum dankend angenommen.


Tänzerische Einlagen durch die TV Stars, Publikumspiele und viele andere Überraschungen rundeten diese Show ab. Trotz dem wurde man das Gefühl nicht los, dass es seit dem letzten Jahr keine Steigerung mehr gibt und dieses Jahr bei weitem nicht an die letzten drei Jahre herankommt. Schade eigentlich, vor allem wenn man die Eintrittspreise bedenkt...